Tel. 01622567744
Skip to content

Lust auf ein unvergessliches Ferienerlebnis für Ihr Kind?

Dieser Outdoor-Theaterkurs findet in einem großen Garten in Eltville im Wiesweg statt. In diesem Garten leben braune Esel, bunte Pferde, Hühner die grüne und weiße Eier legen, Laufenten, Bienen und Kaninchen – eine wunderbare Umgebung, um Natur und Tiere kennenzulernen.

Nach Absprache holen wir die Kinder die alleine kommen gerne an der Bushaltestelle Wiesweg/ Schulzentrum oder am Bahnhof in Eltville ab.

Ein Teil des Kurses besteht darin, die Tiere zu entdecken, sich um sie zu kümmern und die Natur im Garten zu erforschen. Der andere Teil dreht sich um das Theaterspielen. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich auszuprobieren, ihre Interessen zu entdecken und kreativ zu sein.

Gemeinsam mit anderen Kindern erlernen sie die Grundlagen des Theaterspiels in einer herzlichen und fröhlichen Atmosphäre. Beim Proben eines Theaterstücks stehen Spaß, Bewegung, Teamarbeit, Ausdrucksfähigkeit und lautes, deutliches Sprechen im Mittelpunkt. Die Kinder üben mit Begeisterung Tanz- und Bewegungseinlagen, schlüpfen in verschiedene Rollen und entwickeln ihre Fantasie und Kreativität.

Durch das Spielen vieler Rollen gewinnen die Kinder an Flexibilität und Selbstvertrauen. Unsere Trainer unterstützen sie dabei, ihre Talente zu entfalten und ihre Ideen umzusetzen.

Das Ergebnis ist eine tolle Erfahrung, an die sich sowohl Ihr Kind als auch Sie noch lange erinnern werden! Das Theaterstück entsteht aus einer Märchen- oder Geschichtenvorlage und wird durch die spontanen Impulse der Kinder inszeniert.

Yvonne Zech

Vita Schauspielerin; Trainerin für Körpersprache und Kommunikation, Trainerin für Kinder- und Theaterkurse - 2001 – 2002 Praktika bei Stella Musical, „Tanz der Vampire“ in Stuttgart, in allen Bereichen, Schwerpunkt Bühnentechnik,…

Read more

Spielend Theater lernen

Wir ent­deck­en und fördern die Tal­ente Ihrer Kinder!

Unser Kursprogramm für Kinder und Jugendliche umfasst ein breites Angebot von wöchentlichen Theaterkursen, Ferienworkshops, Tages- und Wochenendkursen sowie Jahresbe­gleitende Theater AG ́s an Schulen und Kindergärten.

Päd­a­gogis­che Grund­lage der The­aterkurse ist die Gal­li Meth­ode® mit vie­len Bewe­gungs- und Aus­drucksspie­len, die die Per­sön­lichkeit der Kinder fördert.

Über das gemein­same Spiel mit anderen Kindern wer­den

  • die Grund­la­gen des The­ater­spiels ver­mit­telt
  • soziale Kom­pe­ten­zen und Teamfähigkeit gestärkt
  • das Selb­st­be­wusst­sein erhöht
  • Sprachverständnis, Präsenz und Ausdrucksvermögen gefördert
  • deut­lich­es Sprechen trainiert
  • werden die schöpferischen Eigenschaften Phantasie und Kreativität gestärkt,
  • das Rhythmusgefühl und Körperbeherrschung sensibilisiert

Mit viel Spaß und in her­zlich­er Atmo­sphäre üben wir ein The­ater­stück ein.

Den Höhep­unkt bildet die Abschlusssauf­führung am Ende eines Kurs­es für Eltern, Großel­tern, Geschwis­ter und Fre­unde.
Die The­ater­stücke entste­hen immer aus der Vor­lage eines Märchens oder ein­er Geschichte und wer­den insze­niert aus spon­ta­nen Impulsen der Kinder. Somit kann jedes Kind den Prozess kreativ mitgestal­ten. Der Kurs ermöglicht es Ihren Kindern, auf spielerische Art und Weise, die Märchen zu erleben und die enorme Gefühls­bildende und seel­is­che Kraft der Märchen in den All­t­ag zu inte­gri­eren.

♦ Eine großar­tige Erfahrung, die Ihr Kind und Sie niemals vergessen wer­den!

♦ Alle Kursleit­er sind aus­ge­bildete Spiel­er und Train­er nach der Gal­li Meth­ode®

Methodische Bausteine

  • Bewe­gungsspiele aktivieren Spiel­lust, Lock­er­heit und Lust an der Bewe­gung. Sie fördern Spon­tan­ität, Ver­trauen, schnelle Reak­tions­fähigkeit, Wach­heit und Konzen­tra­tion.
  • Aus­drucksspiele bieten die Möglichkeit Gefüh­le, Empfind­un­gen und innere Bilder spielerisch auszu­drück­en.
  • Tanzreisen ermöglichen eine tiefe Ver­schmelzung von Rhyth­mus, Musik, Gefühl und Kör­p­er und ent­führen die Kinder auf eine musikalis­che Bilder­reise.
  • Sprechen und Sprache:  Gezielte Stimm- und Sprachübun­gen laden zum Exper­i­men­tieren und zur lebendi­gen Gestal­tung ein. Die Kinder und Jugendlichen ler­nen sich spie­lend mit Stimme, Wort, Gefühl und Kör­p­er auszu­drück­en.
  • The­ater spie­len: Spielerisch erar­beit­en die Kinder und Jugendlichen ein The­ater­stück und tauchen ein in die phan­tastis­che Welt der Märchen und Mythen, dabei ler­nen sie ihre Gefüh­le auszu­drück­en.

Interesse? Gerne können Sie eine Probestunde vereinbaren!

Zum Lernen auf die Bühne!

ab 4 Jahren

Beginn Mo. 11. Aug., 09:00 Uhr
Ende Fr. 15. Aug., 12:00
Ort Theatergarten Wiesweg Eltville
Kosten
Dauer Täglich 9.00 -12.00 Uhr
Trainer Yvonne Zech


Musikempfehlung zum Kurs
An den Anfang scrollen